Modul 18: Präsentationen und Feiern
Am letzten Termin finden die Abschlusspräsentationen statt und es wird im Anschluss gefeiert!...
Modul 17: Yoga und die Psyche: Traumasensitives Yoga, Ängste und Ayurveda
Traumasensitives Yoga, Ängste und Ayurveda. Was sind Ängste, was ist der wissenschaftliche Stand zu den Therapiemöglichkeiten und wie passt das mit der Yogalehre zusammen? Worauf muss ich als YogalehrerIn achten, wenn ich Menschen mit psychischen Symptomen begleite? Wie gehe ich mit meinen eigenen Themen um?...
Modul 15: Asanas und Flows für Fortgeschrittene
An diesem Wochenende gibt es Tipps, Tricks und Kniffe, die uns noch tiefer in die Asanas hineinbringen. In kreativen Flows für Fortgeschrittene werden wir unser Repertoire an Vinyasa Flows erweitern. Außerdem werden wir schwierigere Asanas wie den Unterarmstand oder Skorpion ausprobieren. Das Wochenende ist Teil der...
Modul 14: Meditation, Yoga Nidra, Mantras in der Asana-Praxis
An diesem Wochenende gehen wir weiter in die Stille des Yoga: Wir erforschen gemeinsam Meditationen aus dem Yoga, Buddhismus und anderen spirituellen Kulturen. Wir üben auch das Anleiten und die Stimmführung bei der Meditation. Osho-Schüttelmeditation ist ebenfalls am Start!! Außerdem: Eine Spezialität der Krishnamacharya-Tradition ist die...
Modul 13: Anatomie-Vertiefung 2: Obere Extremität: Schultergürtel, untere Extremität
An diesem Wochenende stehen obere Extremität, Schultergürtel und untere Extremität auf dem Programm: Muskulatur der Hüfte und Beine, das Kniegelenk, Anatomie der Füße mit oberem/unterem Sprunggelenk und die relevanten Aspekte für die Umsetzung in der Yogapraxis und im Unterricht: Anpassung der Asanas: wie und warum? ...
Modul 11 & 12: Yoga-Retreat Schwerpunkt Anatomie mit Melanie Hutter (5 Tage am Stück, mit übernachten)
Das Retreat findet in einer geeigneten Location (Hotel, Seminarzentrum etc.) in Süddeutschland, der Schweiz oder Österreich statt. Wir beziehen die schöne Natur um uns herum in die intime Verbindung mit den Elementen und Chakren ein und tauchen jeden Tag ein bisschen mehr ein. Eine tiefe...
Modul 10: systemische Gesprächsführung und Coaching für YogalehrerInnen
Als Yogalehrer sind wir auch immer zugleich Coach: Unsere TeilnehmerInnen kommen nach der Stunde zu uns, um sich Rat zu holen - für ihre Yogapraxis und auch für das Leben. Wie sieht ein professioneller Umgang mit unseren SchülerInnen aus? Wie begegne ich den Anliegen, welche...
Modul 9: *immersion* Yoga next level – Raus aus deiner Komfort-Zone
Modul 9 ist das erste Wochenende der Aufbau-Ausbildung, die nahtlos anschließt an die 200-Stunden Grundausbildung. Wir besinnen uns gemeinsam neu auf die Vertiefung des Yogawegs mit intensiver Asana-Praxis, erweitertem Chanten, einer Vertiefung der Yogaphilosophie und der Besprechung weiterer Asanas. Du hast die Gelegenheit, selbst zu...