Bewegungsrichtungen, Achsen und Ebenen, Skelettsystem, Muskelgruppen und funktionelle Zusammenhänge mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Becken. An diesem Wochenende vertiefen wir uns in die Grundlagen der funktionellen Anatomie und erarbeiten uns die Basis für ein besseres Verständnis des Körpers in den Asanas. Worauf müssen wir als Yogalehrer in welcher Haltung besonders achten? Worüber klagen unsere SchülerInnen immer wieder und welche Tipps können wir ihnen geben, um die Yogapraxis auch wirklich nachhaltig und gesundheitsbewusst zu gestalten?
- funktionelle Anatomie (Beweglichkeit): Knochen, Bänder und Gelenke
- pathologische Veränderungen der Wirbelsäule (Discusprolaps) und Dysbalancen
- Anpassung der Asanas: wie und warum?
- was mache ich bei typischen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Skoliose etc.?
- Mythen und Handfestes: Was hilft wirklich?
Für Einzelbucher: 350 Euro.